Zum Hauptinhalt springen

“(…) there is power in looking.”

Kritische Zuschauer*innenschaft und die Dekonstruktion gewaltvoller Blickregime

Mittwoch, 09.04.2025, 16.00 Uhr bis 20:00 Uhr Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: Afro-Asiatisches Institut Salzburg

Welche respektiven Politiken des Schauens verfolgen wir? Wie stehen Blick, Macht und Positionalität in Beziehung?

Was lernen und verstehen wir in der aktiven Auseinandersetzung mit dem Zuschauen über Vertrautheit, Zeug*innenschaft und Schaulust? Wie können wir rassistische und koloniale Blickregime entziffern und Bezüge zum Zuschauen kritisch neu codieren. In diesem Workshop laden wir zur gemeinsamen Annäherung im Erproben einer kritischen Zuschauer*innenschaft ein. 

Dies ist eine Weiterbildungsinitiative von Decolonizing Salzburg und D—Arts in Kooperation mit der FH Salzburg, die das Problembewusstsein über koloniale und diskriminierende Kontinuitäten schärfen, den reflektierten Umgang mit diesen fördern und Sensibilitäten stärken möchte. 

Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 16-20 Uhr 

Ort: Imaculada (Erdgeschoss), Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg 

Referierende:Djamila Grandits, Kuratorin (CineCollective, D—Arts); Lara Bellon, Kulturarbeiterin (Tricky Women Tricky Realities) 

Sprachen: Deutsch und Englisch 

Anmeldung bis 31. März 2025: 0662/84141313, office@aai-salzburg.at 

 

Djamila Grandits ist Kuratorin und lebt in Wien. Sie ist Teil von CineCollective und im Kuratorium von D–Arts - Projektbüro für Diversität, sie beschäftigt sich mit Verstrickungen und kollektiven Prozessen.  

Lara Bellon ist Ko-Leiterin von Tricky Women Tricky Realities, International Animation Filmfestival Vienna und arbeitet an unterschiedlichen kollektiven Projekten an der Schnittstelle zwischen künstlerischen und sozio-politischen Praxen.  

Die beiden verbinden Freund*innenschaft, kuratorische und forschende Praxen. Zusammen arbeiten sie an Programmen, Lehrformaten und Workshops. Eine Kooperationsveranstaltung von dem Afro-Asiatischen Institut, der FH Salzburg und D—Arts – Projektbüro für Diversität im Kunst- und Kultursektor. 

Eine Kooperationsveranstaltung von dem Afro-Asiatischen Institut, der Fachhochschule Salzburg und D—Arts – Projektbüro für Diversität im Kunst- und Kultursektor  

 

d-arts.at 

cinecollective.cc 

trickywomen.at 

Zurück