Zum Hauptinhalt springen

Responsible Design

Gestaltung als Ausdruck von Bedürfnissen und Werten

Dienstag, 11.11.2025, 19.00 Uhr bis 21:00 Uhr Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: Afro-Asiatisches Institut Salzburg

Design beeinflusst unser tägliches Leben oft stärker, als uns bewusst ist. Produkte, Prozesse und Symbole entstehen nicht im luftleeren Raum: Sie spiegeln Bedürfnisse, Werte und Machtverhältnisse wider.

Doch wessen Bedürfnisse stehen im Zentrum? Und wo werden wir in die Irre geführt? Das moderne Designverständnis ist eng mit der industriellen Revolution und dem wachstumsgetriebenen Kapitalismus verknüpft. Produkte wecken Begehrlichkeiten, die zu Massenkonsum und einem rücksichtslosen Umgang mit Ressourcen führen. Angesichts globaler Ungleichheit und ökologischer Zerstörung stellt sich die Frage: Welche Rolle spielt Design heute? Kann es Teil der Lösung sein – oder bleibt es Teil des Problems? In diesem Themenblock untersuchen wir, welche Bedürfnisse Design bedient und wie eine verantwortungsvolle Gestaltung im Sinne der Sustainable Development Goals (SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur) aussehen kann.

 

Ort: Afro-Asiatisches Institut, Lernraum (1.OG)
Referent*innen: Friedrich Schadow (Game Designer und Doktorand für Inklusives Design am Karlsruher Institut für Technologie), Maria Bürger (Bildungsreferentin am AAI und Kommunikationsdesignerin)

Zurück