Zum Hauptinhalt springen

Zwischen Menschlichkeit und Algorithmus – online

Dienstag, 11.11.2025, 19.00 Uhr bis 20:30 Uhr Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum

Künstliche Intelligenz in der Palliativversorgung

 

KI-gestützte Systeme halten Einzug in die Palliativversorgung. Sie prognostizieren Krankheitsverläufe und bieten Unterstützung bei der Symptomkontrolle.

 

Doch wie verändert sich dadurch das Begleiten schwer kranker Menschen? Was bedeutet es, wenn Algorithmen über Fragen der Lebensqualität mitentscheiden? Und wie kann Technik so eingesetzt werden, dass Empathie, Beziehung und Verantwortung erhalten bleiben?

 

In diesem Palliative Talk wird diskutiert, wo entsprechende Systeme entlasten können – und wo sie an Grenzen stoßen. Dabei stehen sowohl Chancen als auch ethische Herausforderungen im Fokus.

 

Zielgruppe:

Menschen aus Pflege, Medizin, Sozialarbeit, Ethik und Gesundheitsinnovation, die sich mit digitaler Zukunft in der Palliativversorgung auseinandersetzen möchten.

 

Referent:

David Blum

Palliativmediziner, ärztlicher Leiter Zentrum für Palliative Care, Stadtspital Zürich und Medizinischer Direktor Kompetenzzentrum Palliative Care Universitätsspital Zürich

 

Kein Beitrag.

 

Die Veranstaltung wird online über das Videokonferenz-Programm "Zoom" durchgeführt.
Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität und Hospiz Österreich
Di. 11.11.2025, 19.00 Uhr

Zurück