Zum Hauptinhalt springen

Wild Child

Samstag, 28.02.2026, 09.00 Uhr bis 12:00 Uhr Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum

Grenzen setzen, Autonomie fördern und die sichere Bindung stärken

 

Im frühen Kleinkindalter nehmen viele Eltern eine deutliche Veränderung bei ihrem Kind wahr. Es möchte vieles alleine tun, entscheiden und bestimmen. Alltägliche Situationen wie das Anziehen oder Wickeln können zu einer Herausforderung werden.

 

Im Workshop geht es um folgende Themen:

• Umgang mit Wutausbrüchen

• Weinen und schreien: der Umgang mit unzufriedenem Verhalten

• Entwicklungspsychologie der frühen Kindheit

• Kindliche Regulation und Co-Regulierung

• Grenzen setzen, Autonomie fördern und die sichere Bindung stärken

• Erziehungsstile: Was wird empfohlen und was nicht?

• Gestaltung von Aktivitäten und Alltag mit einem „Wild Child“

 

Literaturhinweis: Retz, Eliane, Bongertz, Christiane Stella, Wild Child. Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen, 2021.

 

Referentin:

Eliane Retz

Pädagogin, Expertin für frühe Bindungserfahrungen, systemische Beraterin, Autorin, Mutter von zwei Kindern, München

 

Teilnehmende dieses Workshops können sich für den Vortrag „Wild Feelings" (Veranstaltungsnummer 26-0445) kostenlos anmelden.
Gefördert vom Referat für Familien des Landes Salzburg
Sa. 28.02.2026, 09.00 bis 12.00 Uhr

Zurück