Zum Hauptinhalt springen

Klug und klar mit Macht umgehen

Freitag, 27.02.2026, 19.00 Uhr bis Sonntag, 01.03.2026 12:30 Uhr Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum

Macht verstehen, bewusster handeln

 

Macht beeinflusst Entscheidungen, prägt Beziehungen und gestaltet Gesellschaften – oft sichtbar, manchmal subtil. Sie kann inspirieren, verändern, aber auch verunsichern. Was genau macht Macht mit uns? Warum erzeugt sie Unbehagen? Und wie lässt sich ein verantwortungsvoller Umgang damit entwickeln?

 

Dieses Seminar eröffnet einen vielschichtigen Zugang zum Thema Macht – aus philosophischer und psychologischer Perspektive. Es beleuchtet individuelle, strukturelle und systemische Wirkmechanismen und lädt dazu ein, eigene Erfahrungen mit Macht und Ohnmacht zu reflektieren. Im Zentrum steht die Frage, wie Macht konstruktiv und verantwortungsvoll genutzt werden kann – im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Alltag.

 

Impulse aus Philosophie und Psychologie, inspirierende Kurzvorträge, lebendige Diskussionen und praxisnahe Gruppenarbeiten schaffen einen Raum für Erkenntnis, Austausch und persönliche Entwicklung. Ergänzt werden diese durch Phasen der Selbstreflexion, die helfen, das Gelernte zu verankern und in den eigenen Lebenskontext zu übertragen.

 

Teilnehmende gewinnen ein tieferes Verständnis dafür, was Macht ist und wie sie wirkt, lernen eigene Erlebnisse mit Macht und Machtlosigkeit zu deuten, entwickeln ein Gespür für die feinen Grenzen zwischen konstruktivem Einfluss und Machtmissbrauch – und stärken die Fähigkeit, klar, selbstbewusst und achtsam mit Macht umzugehen.

 

Für wen ist das Seminar gedacht?

Für alle, die sich intensiver mit dem Thema Macht auseinandersetzen möchten – unabhängig von Beruf oder Vorwissen. Besonders gewinnbringend ist das Seminar für Menschen, die in sozialen, beruflichen oder ehrenamtlichen Kontexten Verantwortung tragen oder sich mit zwischenmenschlicher Dynamik beschäftigen. Wer die Mechanismen von Macht durchschaut, kann bewusster und klarer handeln.

 

Das Seminar beginnt mit dem Vortrag: Vom klugen Umgang mit der Macht (Veranstaltungsnummer 26-0585)

 

Referentin:

Katharina Ceming

Theologin, Philosophin, arbeitet zu den Themen Philosophie, Mystik und Spiritualität der Weltreligionen, Augsburg

 

Beitrag inkl. Vortragsteilnahme.

Fr. 27.02.2026, 19.00 bis

So. 01.03.2026, 12.30 Uhr

morgens ab: 09.00 Uhr, abends bis: Fr. 20.30 Uhr; Sa. 18.00 Uhr

Zurück