Zum Hauptinhalt springen

Demenz begreifen, vorbeugen und einfühlsam begegnen

Samstag, 15.11.2025, 10.00 Uhr bis Sonntag, 16.11.2025 15:00 Uhr Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum

Demenz betrifft Menschen auf vielfältige Weise und erfordert ein tiefgehendes Verständnis sowie einen sensiblen Umgang.

 

In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer*innen umfassende Demenz-Kompetenz, die sich auf die Ebenen des Verstehens, der Vorbeugung und der Begleitung erstreckt. Einblick in das Krankheitsbild Demenz, seine unterschiedlichen Erscheinungsformen sowie praktische Übungen zeigen zudem, wie Demenzprävention alltagstauglich praktiziert werden kann.

 

Mithilfe der Selbsterfahrungsmethode Demenz-Balance-Modell© nach Barbara Klee-Reiter wird der spezielle Demenz-Erlebenshorizont greifbar gemacht. Ziel ist es, in Präsenz, Einfühlsamkeit und Begleitkompetenz zu wachsen.

 

Dieses Seminarwochenende schafft einen Raum für Reflexion und den Austausch über persönliche Demenz-Erfahrungen. Ergänzt wird das Programm durch Körperarbeit, die eine Grundhaltung fördert, in der Humor und Selbstfürsorge als essenzielle Ressourcen verstanden werden.

 

Die Teilnehmer*innen profitieren u.a. von folgenden Inhalten:

• Basiswissen Demenz – Ursachen, Formen, Auswirkungen, Chancen

• Der Kosmos grundlegender Bedürfnisse und Gefühle

• Trauerprozesse bei Demenz für Betroffene und Angehörige

• Der Personzentrierte Ansatz nach Tom Kitwood

• Selbsterfahrung mit dem Demenz-Balance-Modell© nach Barbara Klee-Reiter

• Transferoptionen in die Praxis

• Humor und heiter-achtsame Körperarbeit

 

Referent:

Sepp Fennes

Sterbe- und Demenzbegleiter, Trainer und Coach, Wien

Sa. 15.11.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr und

So. 16.11.2025, 10.00 bis 15.00 Uhr

Zurück