Zum Hauptinhalt springen

Clowning & Zen – online

Mittwoch, 14.01.2026, 19.15 Uhr bis 21:00 Uhr Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg, Österreich Veranstalter: St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum

Wir laden an den noch kurzen Wintertagen Leichtigkeit und Humor ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Ihre bekannte Welt hinauszuwagen, sich selbst herauszufordern und sich selbst zu überraschen, indem Sie das „not knowing" – das „Nicht-Wissen” – erkunden. In einer Reihe von Übungen und Meditationen verbinden wir die Perspektiven des Zen und der Clownerie. Genießen Sie an vier Abenden sowohl lustige als auch tiefgründige Momente, während Sie Ihre mentale Flexibilität fördern. Dabei entwickeln Sie spielend leicht die Fähigkeit, auf entspannte und kreative Weise mit Ihren Gefühlen und Gedanken zu leben.

 

Der Inhalt dieses Online-Workshops ist ein Experiment für alle Teilnehmenden: er ist praxisorientiert und lebt von der aktiven Umsetzung.

Die traditionelle Zen-Literatur weist immer wieder darauf hin, dass der entscheidende Moment in der spirituellen Praxis dann stattfindet, wenn verinnerlichte Erwartungen und das eigene Selbstbild mit der äußeren Realität konfrontiert werden. Dabei entsteht eine Art Lücke oder Disjunktion. In diesem Moment haben Sie die Wahl, im Bekannten zu verharren und „das Boot zu verpassen“ oder etwas Frisches, Unerwartetes und Sinnvolles zu wagen. Sind Sie bereit diesem Moment zu begegnen und die Freiheit zu wählen? Wir stellen die Perspektiven des Zen und des Clowns in einer Reihe von Übungen einander gegenüber. So erfahren Sie Leichtigkeit, Humor und eine Art Beweglichkeit für Ihre alltäglichen Aktivitäten. Wir entdecken gemeinsam, wie wir entspannt und kreativ entspannt und kreativ mit den Emotionen und Gedanken leben können und gestärkt aus dem ausklingenden Winter gehen.

 

Referierende:

Moshe Cohen

Unterrichtet in Zen-Zentren, Clownschulen und online, Gründer von „Clowns without Borders" (USA), San Francisco

 

Undine Bißmeier

Zen-Lehrerin der Zen Peacemaker, Fachpflegende für Psychiatrie, Karlsruhe

Termine:

I Mi. 14.01.2026

II Mi. 21.01.2026

III Mi. 28.01.2026

IV Mi. 04.02.2026

Termin I und IV: 19.15 bis 21.00 Uhr

Termin II und III: 19.30 bis 21.00 Uhr

Zurück