Zum Hauptinhalt springen

Mit Fantasie im Wald – „Land Art“

array(72 items)uid => 562 (integer)
   pid => 392 (integer)
   tstamp => 1677492824 (integer)
   crdate => 1676365095 (integer)
   cruser_id => 54 (integer)
   deleted => 0 (integer)
   hidden => 0 (integer)
   sys_language_uid => 0 (integer)
   l10n_parent => 0 (integer)
   l10n_state => NULL
   l10n_diffsource => '{"hidden":null}' (15 chars)
   t3ver_oid => 0 (integer)
   t3ver_wsid => 0 (integer)
   t3ver_state => 0 (integer)
   t3ver_stage => 0 (integer)
   uid_local => 425 (integer)
   uid_foreign => 2877 (integer)
   tablenames => 'tx_edsevents_domain_model_veranstaltung' (39 chars)
   fieldname => 'image_collection' (16 chars)
   sorting_foreign => 1 (integer)
   table_local => 'sys_file' (8 chars)
   title => NULL
   description => NULL
   alternative => NULL
   link => '' (0 chars)
   crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.1788329114613102,"width":1,"height":0.64
      23341770773796},"selectedRatio":"headerbildoderbilderslider","focusArea":nul
      l}}
' (155 chars) autoplay => 0 (integer) copyright => 'Peter Kaubisch' (14 chars) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/Maennerbewegung/Landart_1.webp' (43 chars) identifier_hash => '76a74551abee3881301af512dd3ba376ea2a3a7f' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Landart_1.webp' (14 chars) sha1 => '129bee73f11a3b853d090ec464039b69d195158e' (40 chars) size => 149420 (integer) creation_date => 1676364977 (integer) modification_date => 1676364977 (integer) folder_hash => '01a47f8d324f51e147958e7aab3edded371c0c7f' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 425 (integer) width => 500 (integer) height => 331 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'NIKON D7000' (11 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1529400932 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 425 (integer)
Sonntag, 03.09.2023, 10.00 Uhr bis 17:00 Uhr Veranstalter: Katholische Männerbewegung

Die Kunstform der „Land Art“ erschafft Kunstwerke aus Natur in der Natur. Ausschließlich mit Naturmaterialien, die man vor Ort findet, werden große und kleine Installationen geschaffen...

...die oft nach nur wenigen Stunden oder Tagen wieder spurlos in der Natur aufgehen. „Land Art“ ist Kunst, Naturerlebnis und Spiel. Wir geraten in einen reizarmen Zustand, tun nichts zweckhaftes, produzieren nichts „sinnvolles“. Landart macht die Schöpfung auf eine besondere Art und Weise spürbar.

Mit den Kindern werden wir uns in eine fantastische Märchenwelt begeben, bevölkert von allerlei Elfen, Feen und Fabelwesen. Wie würde wohl eine Feenstadt aussehen, oder die Höhle eines Trolls? Die älteren können aber auch abstrakte Kunstwerke erschaffen, oder ein großes Gemeinschaftswerk? Die Möglichkeiten sind offen und das wunderschöne Bluntautal bietet dafür ein reiches Angebot an verschiedenen Orten und Materialien, einen Bach zum Plantschen und zudem den „Bärenwirt“, bei dem man sich zwischendurch ausruhen kann.

Zeit: 03.09.2023; 10.00 – 17.00

Zielgruppe: Väter mit Kindern ab 6

Kosten: 30.- für Väter mit Kindern

Mitnehmen: Dem Wetter angemessene Kleidung, evtl. Wechselkleidung, evtl. Handtuch und Badekleidung, Brotzeit, Getränke, Regenschutz, Isomatte.

Leitung: Peter Kaubisch, Vater – Kind – Referent KMB, Projekt "Gewaltpräventive Burschenarbeit"

Ort / Treffpunkt: Bluntautal bei Golling, Bärenwirt

Anreise: Mit dem Auto zum Parkplatz Bluntautal und dann ca. 3 km zu Fuß ins Tal. Oder mit dem Zug und Fahrrad nach Golling, dann kann man gemütlich mit dem Rad ins Tal fahren und ist noch dazu umweltfreundlich unterwegs.

Wetter: Bei zu unsicherem Wetter wird die Veranstaltung am Tag vorher abgesagt.

Anmeldung und weitere Informationen: bis 20.08.23 unter +49 662 8047 7558, kmb@eds.at

Zurück