Zum Hauptinhalt springen

Mit Fantasie auf der Bühne

Theaterspiele

array(72 items)uid => 563 (integer)
   pid => 392 (integer)
   tstamp => 1678113532 (integer)
   crdate => 1676366431 (integer)
   cruser_id => 54 (integer)
   deleted => 0 (integer)
   hidden => 0 (integer)
   sys_language_uid => 0 (integer)
   l10n_parent => 0 (integer)
   l10n_state => NULL
   l10n_diffsource => '{"copyright":"","alternative":"","description":"","link":"","title":"","crop
      ":"","uid_local":"","hidden":"","sys_language_uid":""}
' (130 chars) t3ver_oid => 0 (integer) t3ver_wsid => 0 (integer) t3ver_state => 0 (integer) t3ver_stage => 0 (integer) uid_local => 426 (integer) uid_foreign => 2879 (integer) tablenames => 'tx_edsevents_domain_model_veranstaltung' (39 chars) fieldname => 'image_collection' (16 chars) sorting_foreign => 1 (integer) table_local => 'sys_file' (8 chars) title => NULL description => NULL alternative => NULL link => '' (0 chars) crop => '{"default":{"cropArea":{"height":0.41568627450980394,"width":1,"x":0,"y":0.1
      784313725490196},"selectedRatio":"headerbildoderbilderslider","focusArea":nu
      ll}}
' (156 chars) autoplay => 0 (integer) copyright => 'Peter Kaubisch' (14 chars) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/Maennerbewegung/Clown.webp' (39 chars) identifier_hash => '273ee9912e1ef04bd7205871eeff499a5cfca257' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => 'Clown.webp' (10 chars) sha1 => '6f2f496a0ea9a28b96f104bd5bc933008307ab3f' (40 chars) size => 46096 (integer) creation_date => 1676366332 (integer) modification_date => 1676366332 (integer) folder_hash => '01a47f8d324f51e147958e7aab3edded371c0c7f' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 426 (integer) width => 500 (integer) height => 510 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'ILCE-7' (6 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1541841535 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 426 (integer)
Samstag, 11.11.2023, 09.30 Uhr bis 18:00 Uhr Veranstalter: Katholische Männerbewegung

Man braucht ein bisschen Mut, auf eine Bühne zu gehen. Und vor allen anderen zu spielen. Wie gut das es viele Spiele und Übungen gibt mit denen man sich Schritt für Schritt mit viel Spass in das Theater-, und Rollenspiel „hineinspielen“ kann.

Dabei muss man keine Rollen oder Texte lernen, sondern einfach die Freude am Spielen in sich wecken. Und damit Schritt für Schritt die Angst verlieren, „sich zum Affen zu machen“. Weil: „sich zum Affen machen“, sich ausdrücken, spielen und sein ohne Angst davor was die anderen von einem denken macht Spass und befreit.

Die Kinder können das ohnehin, wir Erwachsenen müssen oft wieder lernen, in Kontakt mit unserem „inneren Kind“ zu kommen. Aber wenn wir das tun werden wir mit viel Freude und Lachen belohnt. Von den anderen und von uns selbst. Denn das Ganze macht vor allem sehr viel Spass, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte. Ein Tag, an dem vielleicht einmal die Väter von den Kindern lernen können… 

Zeit: 11.11.23, 09.30 – 18.00

Zielgruppe: Für Väter mit Kindern ab 10

Kosten: 30.- für Väter mit Kind(ern)

Mitnehmen: Hallen-, oder Hausschuhe, bequeme Kleidung (Trainingsgewand o.Ä.), Trinkflasche

Leitung: Peter Kaubisch, Vater – Kind – Referent KMB, Projekt "Gewaltpräventive Burschenarbeit"

Ort / Treffpunkt: Kapitelsaal, Kapitelplatz 6, 5020 Salzburg

Anmeldung und weitere Informationen: bis 28.10.23 unter +43 662 8047 7558, kmb@eds.at 

Zurück