Zum Hauptinhalt springen

Grünes Kino: Der Wilde Wald

Dienstag, 28.10.2025, 18.30 Uhr bis 21:00 Uhr Veranstalter: Afro-Asiatisches Institut Salzburg weitere Veranstalter: Katholische Hochschulgemeinde Salzburg

Bäume sind eines der ältesten und langlebigsten Lebewesen unseres Planeten. Sie liefern Sauerstoff, Schatten, Blätter, Blumen, Früchte, Samen, Harz und Holz.

Zudem bieten sie einen Lebensraum und Unterschlupf für viele Lebewesen und gehen mit manchen Organismen Symbiosen ein. Auch wenn ein Baum abgestorben ist, stellt er ein wichtiges Habitat für viele Tiere oder Pilze dar. Bäume dienen seit jeher als Kraftplätze, spirituelle Orte, Lehr- und Lernort, Treffpunkt für Liebende, Austragungsort von Gerichtprozessen, Urteilen und Kämpfen. Als Wälder bilden Bäume die Lungen der Erde, sie sind auch Hoffnungsträger für Klimagerechtigkeit und bilden ein Gerüst für Biodiversität. Viel zu oft werden sie als reine Ressource betrachtet und flächenweise gezüchtet, abgeholzt, weiterverarbeitet oder verbrannt. Der ausgewählte Film „Der Wilde Wald - 50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald “ bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Bedeutung von Bäumen für ein gutes Leben auf unserem Planeten.

Eintritt frei!
Ort:
Afro-Asiatisches Institut, Imaculada (EG)
In Kooperation mit: PLUS Green Campus Students Team, Katholische Hochschulgemeinde

Zurück