Skip to main content

Pilgern verleiht Flüüügel

array(72 items)uid => 573 (integer)
   pid => 555 (integer)
   tstamp => 1678958917 (integer)
   crdate => 1677150433 (integer)
   cruser_id => 40 (integer)
   deleted => 0 (integer)
   hidden => 0 (integer)
   sys_language_uid => 0 (integer)
   l10n_parent => 0 (integer)
   l10n_state => NULL
   l10n_diffsource => '{"hidden":""}' (13 chars)
   t3ver_oid => 0 (integer)
   t3ver_wsid => 0 (integer)
   t3ver_state => 0 (integer)
   t3ver_stage => 0 (integer)
   uid_local => 435 (integer)
   uid_foreign => 2888 (integer)
   tablenames => 'tx_edsevents_domain_model_veranstaltung' (39 chars)
   fieldname => 'image_collection' (16 chars)
   sorting_foreign => 1 (integer)
   table_local => 'sys_file' (8 chars)
   title => NULL
   description => NULL
   alternative => NULL
   link => '' (0 chars)
   crop => '{"default":{"cropArea":{"x":0,"y":0.21651651651651646,"width":1,"height":0.5
      66966966966967},"selectedRatio":"headerbildoderbilderslider","focusArea":nul
      l}}
' (155 chars) autoplay => 0 (integer) copyright => 'gz' (2 chars) missing => 0 (integer) type => '2' (1 chars) storage => 1 (integer) identifier => '/user_upload/Geistliches_Zentrum_Embach/Bilder/12.webp' (54 chars) identifier_hash => '92d91a31cfc7dfcf4d29916f1a895d348ddcba74' (40 chars) extension => 'webp' (4 chars) mime_type => 'image/webp' (10 chars) name => '12.webp' (7 chars) sha1 => 'ed03257e999e4f77673566cc37b7f3bd95b9133f' (40 chars) size => 82656 (integer) creation_date => 1677149911 (integer) modification_date => 1677149911 (integer) folder_hash => 'ad1619d94f67da7717624d8fdbdc84da8231569e' (40 chars) t3_origuid => 0 (integer) file => 435 (integer) width => 500 (integer) height => 375 (integer) categories => 0 (integer) visible => 1 (integer) status => '' (0 chars) keywords => NULL caption => NULL creator_tool => 'DSC-T33' (7 chars) download_name => '' (0 chars) creator => '' (0 chars) publisher => '' (0 chars) source => '' (0 chars) location_country => '' (0 chars) location_region => '' (0 chars) location_city => '' (0 chars) latitude => '0.00000000000000' (16 chars) longitude => '0.00000000000000' (16 chars) ranking => 0 (integer) content_creation_date => 1305189064 (integer) content_modification_date => 0 (integer) note => NULL unit => 'px' (2 chars) duration => 0 (double) color_space => 'RGB' (3 chars) pages => 0 (integer) language => '' (0 chars) fe_groups => NULL tx_kesearch_no_search => 0 (integer) metadata_uid => 435 (integer)
Samstag, 29.04.2023, 08.45 Uhr bis Montag, 01.05.2023 16:30 Uhr Veranstalter: Geistliches Zentrum Embach

PILGERN VERLEIHT FLÜÜÜGEL

Sa., 29. April bis Mo., 1. Mai 2023

Am schönsten Teil des europäischen Jakobsweges

Von Bayern über Salzburg nach Tirol

 

 

Diese Tage wandern wir am Jakobsweg von Bad Reichenhall in Bayern, Unken, Lofer, Maria Kirchental im Salzburger Land bis zum Pillersee in Tirol. Wenige Höhenmeter, wunderschöne Wege an der Saalach, Klammen und der Pillersee wird uns die Natur schenken. Unser spirituelles Ziel, den "Bergkristall unter den Wallfahrtskirchen", werden wir in Maria Kirchental erreichen.

Versteckte und bekannte Sehenswürdigkeiten, besondere Menschen und ihre Geschichte(n), Sagen, Legenden, Geschichte und Geschichtchen werden unsere gemeinsamen Tage zu ganz speziellen machen.

Texte, Gespräche, Impulse und Anregungen werden unseren "Draht nach ganz oben" anregen oder gar vertiefen! 

Schöne Unterkünfte, zünftig-gesundes Essen und Trinken, Erholpausen und Natur-Wellness-Erlebnisse sind weitere Sahnehäubchen in diesen Tagen.

Beginn       Samstag, 29. April 2023, 08.45 Bahnhof Bad Reichenhall              

Ende          Montag, 1. Mai 2023, ca. 16.30 Uhr Bahnhof Fieberbrunn

Wanderzeiten: Ca. 4 bis 6 Stunden, Pausen, Impulse ca. 2 Stunden

Schwierigkeit: 1 bis 3, 10 Minuten 4          Auf Skala 1 (leicht) bis 5 (sehr schwierig)

Anmeldung:

Bitte bis Sonntag, 16. April, Nachmeldungen bis Freitag. 21. April 2023

Geistliches Zentrum Embach, 0676/87466924, info@geistliches-zentrum.at oder

bei mir (Daten siehe links oben "Anmeldung, Informationen" oder "Kontakt")

Maximal 7 Teilnehmer*innen

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Versicherung obliegt den Teilnehmer*innen

Kosten:

€ 160,-- bis 190,--, je nach An- und Abreise, Einzelzimmer, Mittagsjause bzw. Mittagessen, Kaffee

Beitrag:

Spende an mich nach Deiner Zufriedenheit für Vorbereitung, Organisation, Leitung, Begleitung, Texte und Nachbetreuung

(höre in Dich, ein Richtwert könnte € 30,-- bis 40,-- pro Tag sein, aber auch mehr oder weniger passt)

Packliste und Tipps: Schicke ich Dir gerne zu!

 

 

 

Zurück