Zum Hauptinhalt springen

Migrationspanik - Wie Abschottungspolitik die autoritäre Wende befördert

Dienstag, 04.11.2025, 20.00 Uhr bis 00:00 Uhr Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Seit dem „langen Sommer der Migration“ im Jahr 2015 beschäftigt sich die Wiener Migrationsforscherin Judith Kohlenberger mit Flucht, Migration
und europäischer Asylpolitik sowie mit Fragen der Teilhabe und Zugehörigkeit. Im Zentrum ihrer Veröffentlichungen und Debattenbeiträge steht
ein ressourcenbetonter Zugang, der Potenziale der Ankommenden und Aufnehmenden gleichermaßen in den Blick nimmt und eine emotional
aufgeladene Debatte zu versachlichen und differenzieren sucht. An diesem Abend wird sie aus ihrem aktuellen Buch „Migrationspanik: Wie
Abschottungspolitik die autoritäre Wende befördert“ (2025) lesen und im Gespräch mit lokalen ExpertInnen des ifz – Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen Salzburg über Erfahrungen aus 2015 sowie aktuelle Fragestellungen zu Migration und Integration reflektieren.
Ort
Salzburg; Panoramabar Mitte Lehen
Referent
Dr. Judith Kohlenberger, Dr.in Theresa Klinglmayr, Fatemeh Rezaee MA
Anmeldung
Zählkarten in der Stadt:Bibliothek, Tel. 0662 8072-2450, stadtbibliothek@stadt-salzburg.at
Beitrag

Weitere Termine

Zurück